Wie und wo man in Chile Arbeit findet

Arbeiten in Chile - Kupferabbau

Für qualifizierte Auswanderer, die in Chile arbeiten wollen, finden sich in einer der größten südamerikanischen Volkswirtschaften und in einem Land, das für seine Stabilität und seinen freien Markt bekannt ist, auch genügend Arbeit.

Chile steht noch immer vor der Herausforderung, seine kupferabhängige Wirtschaft zu diversifizieren und eine ungleiche Vermögensverteilung zu beseitigen. Die mineralreichen Bergwerke sind seit langem das wirtschaftliche Fundament des Landes, aber Chile versucht die Wirtschaft zunehmend mit auf andere Sektoren mit höherer Wertschöpfung zu verlagern.

Der Arbeitsmarkt

In Santiago, dem Hauptstadt- und Handelszentrum des Landes, zeichnen sich Lebenszeichen in der Finanz-, Computer- und Elektronikindustrie ab. Die Stadt macht fast die Hälfte der nationalen Wirtschaftsleistung aus und behauptet sich kontinuierlich als wichtiges südamerikanisches Handelszentrum.

Als Deutscher Auswanderer ist man in Chile sehr hoch angesehen. Das hängt auch stark mit den deutschen Tugenden zusammen, da die chilenische Mentalität sich dem überraschend ähnlich zeigt. Man sieht sich selbst als die „südamerikanischen Preußen“. Neben Santiago sollte man sich auch den „kleinen Süden“ und den „großen Süden“ näher anschauen. In der Gegend südlich des Bio-Bio-Flusses kann man viel deutsche Tradition finden, traumhafte Landschaften und man kann arbeiten in einer mehr oder weniger gewohnten Umgebung als Deutscher. Der große Süden, Aysan, der chilenische Teil von Patagonien wird immer mehr zum Geheimtipp für Landschaftsfreunde und wird immer besser erschlossen . Die Wirtschaft im sogenannten“Wilden Süden“ Chiles, insbesondere das Bauwesen boomt hier. Bauhandwerker, Maurer, Bauingenieure, Architekten sind gesucht. Die Hauptstadt Coyhaique in gemäßigter Klimazone hat ihre Einwohnerzahl in den letzten 8 Jahren fast verdoppelt. Für „Pioniere“ die richtige Herausforderung, weil die Gegend immer noch relativ dünn besiedelt ist.

Eine Auswahl von Großunternehmen, darunter HP, Intel, IBM, Microsoft, Siemens und viele weitere, haben sich schon in Chile eingerichtet. Plant man als Mitarbeiter eines dieser Unternehmen die Auswanderung, ist ein Transfer innerhalb dieser Business-Riesen oder zu einer ähnliche Institution der einfachste Weg, um eine Beschäftigung im Land zu finden. Auch die Finanz- und Tourismusbranchen zeigen Anzeichen eines stetigen Wachstums und haben das Potential, eifrigen Auswanderern Chancen zu bieten.

Wie sie Arbeit in Chile finden

In Chile sind persönliche Beziehungen der Schlüssel, und sie werden verwendet, um Informationen zu erhalten und Geschäfte zu machen. Es ist oft notwendig, eine Verbindung (pituto) zu haben, um einem zukünftigen Mitarbeiter zu helfen, ihren Fuß in die Tür zu bekommen, und in vielen Fällen werden die Beschäftigungsmöglichkeiten nicht einmal veröffentlicht, weil die einstellende Stelle lieber durch persönliche Empfehlungen arbeiten würde. Dennoch sind Online-Portale wie z.B.: laborum.cl auf der Jagd nach einem Job einen Blick wert.

Die Arbeitskultur

Spanisch ist die offizielle Sprache in Chile, aber es ist nicht das europäische (katalanische) Spanisch. Chilenisch ist fast eine eigene Sprache mit vielen Besonderheiten, die man unbedingt erlernen sollte. Wir haben die richtigen Fachleute, um sie darauf vorzubereiten. Aber viele hochqualifizierte Arbeiter und mittelständische Manager sprechen auch Englisch, oft von Vorteil. Aber der Nachteil, trotz beträchtlichem Anteil deutschstämmiger Chilenen sprechen nur noch wenige tatsächlich Deutsch. Die Kenntnisse der Landessprache können natürlich die Türen für mehr Arbeitsmöglichkeiten öffnen, aber selbst die fließend Spanisch sprechenden Auswanderer müssen möglicherweise einige chilenische Spanischstunden bei der Ankunft buchen, da die regionalen Nuancen der Sprache spezielle Praxis erfordern.

Vor allem aber sind Auswanderer, die in Chile arbeiten, am meisten von den langen Arbeitszeiten überrascht. Die lateinamerikanische Lebensfreude hält die Einheimischen nicht davon ab, weit über die 45-Stunden-Arbeitswoche zu verfügen, die das Gesetz verlangt, eine der längsten der Welt. Die Produktivität scheint nicht proportional von der Zeit auf der Uhr verbracht betroffen, aber dennoch ist der Arbeitstag in Chile typisch lang und oft mit einem langen Pendelverkehr gekoppelt.

Wir haben die notwendigen Verbindungen in das Land, um konkrete Kontakte zu vermitteln. Stell deine Anfrage per Telefon, besuche unser Webinar Chile oder sende uns eine E-Mail über die Kontakt-Seite.

Du planst, nach Chile auszuwandern? Dann solltest du unsere Erfahrungsreise cycTRYOUT Chile nicht verpassen.

10 Meinungen zu “Wie und wo man in Chile Arbeit findet

  1. Dirk Daschkey sagt:

    Gerne möchte ich mich mit Ihnen unverbindlich in Verbindung setzen und über Möglichkeiten zum Arbeiten in Chile besprechen

    • WoDi sagt:

      Das können Sie jederzeit gern tun, über WhatsApp auf unserer Webseite oder per e-mail. Schauen Sie einfach bei Kontakte. Dort finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten.

  2. Julie sagt:

    Ich würde gerne ein Praktikum in Santiago de Chile absolvieren. Wo kann ich am besten nach freien Stellen suchen?

    • WoDi sagt:

      Hallo Julie,
      wie schon im oben stehenden Text erwähnt, halten wir das Portal laborum.cl für die beste Möglichkeit, wenn man keine Beziehungen hat.

      Viele Grüße Wolf-D.

  3. Anina Mai sagt:

    Guten Tag,
    Ich ziehe ein Studium der sozialen Arbeit, Psychologie oder Ernährungsberatung in Betracht. Haben solche Berufe überhaupt eine Chance in Chile?

  4. Juliane Bieber sagt:

    Ich bin auf der Suche nach einen Stelle als Technische Zeichnerin im Anlagenbau gerne im Bereich Venigra (Essigfermentation)

    • WoDi sagt:

      Hallo Juliane, wir haben schon mehrfach auf das Arbeitsportal Laborum hingewiesen. Es ist unserer Ansicht nach die beste Möglichkeit, auf Ihre Suche eine Antwort zu bekommen. Oder recherchieren Sie bitte nach international tätigen Anlagenbaufirmen, die in Chile investieren. Sollten Sie Erfolg haben, helfen wir Ihnen gern bei der Immigration.

  5. WoDi sagt:

    Aktualisierung 01.11.2021:
    Wegen der sehr restriktiven Bedingungen (Impfstatus!) sehen wir derzeit keine Möglichkeit, organisierte Reisen nach Chile anzubieten. Wer derzeit trotzdem plant, nach Chile auszuwandern, bitte nehmen Sie direkten telefonischen Kontakt mit uns auf oder schreiben Sie uns eine e-mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert